Word bank

Improve your reading skills, Memorize words and practice vocabulary

Memorized by 0+ users

harten


Meanings
  • Verb

    Herzen befreuen, jemandem etwas anvertrauen, vertrauen, sich vertrauen, sich auf jemanden verlassen, sich in jemand verlieben

    - "Ich hätte mich in ihn verliebt."
    - "Sie hält mich nicht im Herzen."
    - "Er hat mich vertraut."
  • Noun

    Herz, Mitte, Inneres, Zentrum

    - "Das Herz des Staates."
    - "Der Mensch hat ein gutes Herz."
    - "Er fühlt sich im Inneren unwohl."

Rhymes
Words rhyming with harten
Karten , Hartnacken , Hartschlag
Homonyms
Words having the same spelling or pronunciation but different meanings and origins
  1. Harte (de) : hartes Material, Harte Arbeit

  2. Hart (de) : fest, hart, robust


Homophones
Words having the same pronunciation but different meanings, origins, or spelling,
  1. Hart (de) : fest, hart, robust

  2. Harte (de) : hartes Material, Harte Arbeit


Variants
List of all variants of harten that leads to same result
hearten , heartened , heartening , hearteningly , heartens
Forms
Different forms of the word (e.g., verb conjugations, plural forms, comparative/superlative forms for adjectives).

Verb: harten (Präsens), härtet (Präteritum), härtete (Präteritum perfekt), härtet (Präsens perfekt), härtet (Plusquamperfekt), hätte gehärtet (Konjunktiv II Präteritum), Noun: Herz, Herzen


Etymology
origin and the way in which meanings have changed throughout history.

Altes Hochdeutsch: hertan, herzen, Herze. Herkunft: hart, fest, gesund.


Trivia
Any details, considerations, events or pieces of information regarding the word
  1. Das Wort 'Harten' ist in der deutschen Sprache seit dem Mittelalter belegt.

  2. In der Schweiz und in Österreich wird 'Harten' auch als Synonym für 'lieben' verwendet.

  3. Das Wort 'Harten' hat auch eine Bedeutung im Bereich der Küche: 'Harte Käse'.


Related Concepts
informations on related concepts or terms closely associated with the word. Discuss semantic fields or domains that the word belongs to
  1. Liebe: Die Liebe ist ein wichtiger Aspekt des Lebens und findet in der deutschen Sprache oft in Verbindung mit dem Wort 'Harten'.

  2. Herzschmerz: Herzschmerz ist ein Gefühl der Traurigkeit und Schmerz, das mit dem Herz in Verbindung steht.


Culture
Any cultural, historical, or symbolic significance of the word. Explore how the word has been used in literature, art, music, or other forms of expression.

In der deutschen Sprache ist das Wort 'Harten' mit den Bedeutungen 'Herzen befreuen' und 'Herz' stark verbunden. Es wird in vielen Liedern, Gedichten und Sprichwörtern verwendet. In der Literatur findet man das Wort in Werken von Goethe, Schiller und Heine.

How to Memorize "harten"

  1. visualize

    - Visualisiere ein Herz in der Mitte des Brustbeins und den Begriff 'Herzen befreuen' als etwas positives und schön.

  2. associate

    - Verbinde das Wort 'Harten' mit 'Herzen' und dem Gefühl der Liebe.

  3. mnemonics

    - Erinnerungshilfe: 'Herz' ist der Mittelpunkt des Körpers und 'harten' bedeutet 'Herzen befreuen'.


Memorize "harten" using Dictozo

The best and recommended way to memorize harten is, by using Dictozo. Just save the word in Dictozo extension and let the app handle the rest. It enhances the memorization process in two ways:

  1. Highlighting:

    Whenever users encounters the saved word on a webpage, Dictozo highlights it, drawing the user's attention and reinforcing memorization.

  2. Periodic Reminders:

    Dictozo will send you periodic reminders to remind you the saved word, it will ask you quiz. These reminders could be in the form of notifications or emails, prompting users to recall and reinforce their knowledge.